06.08.2013:
Die Runde der Gesellschafter der AltoNetz GmbH hat gemeinsam mit Geschäftsführung und den Partnerfirmen entschieden, die Sektoren 1 und 2 in Altomünster mit Glasfaser zum Haus / FTTH zu bauen.
Mit derzeit ca. 70% ist zwar die Mindestzahl der Verträge von 75% noch nicht ganz erreicht. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass bis zum finalen Akt der Straßenarbeiten und damit dem Abschluss der Erst-Erschließungs-Maßnahmen stets noch Kunden hinzukommen. Ferner hat die Analyse der Lagepläne, der geplanten Netz-Topologie in Altomünster sowie der Abgleich mit den von der BI vorliegenden Vertragslisten ergeben, dass ein Bau "strassenzugweise" zumindest für Sektor 1 und 2 keine Vorteile bringt. - Einschränkend müssen wir allerdings sagen, dass diese Grundsatz-Entscheidung "Wir bauen" noch einige wenige Sonderfälle offen läßt, die wir dann nach der Urlaubsphase gemeinsam besprechen würden.
Baubeginn für Sektor 1 und 2 in Altomünster soll noch im Herbst 2013 sind. Die Einwohner-Versammlungen für weitere Sektoren werden wir voraussichtlich ebenfalls im Oktober 2013 durchführen.
WIR BEDANKEN uns ganz herzlich für die wiederum tolle Zusammenarbeit und Unterstützung durch Bürgermeister Wagner, Gemeinderat, Gmde-Verwaltung und natürlich die BI-ler!!!
Für die Gesellschafter,
Stefan Reindl & Christian Schweiger & Leo Asam
Mit 70% wurde zwar die Vorgabe von 75% nicht ganz erreicht, jedoch kann in Altomünster aufgrund der engeren Bebauung und somit kürzeren Wegstrecken eine Projektrealisierung bei 70 % durchgeführt werden.
Wären der Vertragsphase fand jeden Donnerstag der bewährte Glasfaserstammtisch statt.
Am 06.06.2013 fand die Einwohnversammlung für Sektor I statt.
Am 07.06.2013 fand die Einwohnversammlung für Sektor II statt.
Das Bauphase 5 erstreckt sich in Altomünster über den Bereich Asbacher Strasse (Sektor I - rot) bis Hohenrieder Weg (Sektor II - blau):